Rockwell Automation baut seine globale Präsenz mit mehreren neuen Initiativen aus und verstärkt sein Engagement auf dem chinesischen Markt.
November 06, 2025Rockwell Automation baut seine globale Präsenz mit mehreren neuen Initiativen aus und verstärkt sein Engagement auf dem chinesischen Markt.

Der US-amerikanische Automatisierungsriese treibt weltweit intelligente Fertigungsmodernisierungen voran und betrachtet den chinesischen Markt als eine wichtige Säule seiner globalen Strategie.
Rockwell Automation hat kürzlich zahlreiche Neuentwicklungen in verschiedenen Branchen angekündigt. Von der Präsentation seiner neuen Steuerungsplattform auf der europäischen Messe SPS 2025 über die Einführung autonomer mobiler Roboterproduktionslinien in den USA bis hin zur Vertiefung der Zusammenarbeit auf dem chinesischen Markt – der Marktführer im Bereich der Industrieautomation engagiert sich voll und ganz für die digitale und intelligente Transformation der globalen Fertigung.
01 Europäische Marktstrategie
Auf der kommenden Messe SPS 2025 in Nürnberg Ende dieses Monats wird Rockwell Automation seine **neuesten Lösungen für die industrielle Automatisierung** unter dem Motto „Die Zukunft der industriellen Abläufe gestalten“ präsentieren.
Das Unternehmen plant, auf der Veranstaltung seine programmierbare Logiksteuerung (SPS) ControlLogix® 5590 vorzustellen, die Herstellern dabei helfen soll, Abläufe zu optimieren und intelligente Systeme sicher zu skalieren.
Vincenzo Monaco, Geschäftsführer von Rockwell Automation for the DACH region erklärte: „In der gesamten DACH-Region setzen die Hersteller verstärkt auf intelligente Technologien, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.“
Weitere Highlights der Ausstellung sind das flexible Remote-Ein-/Ausgabesystem PointMax™ I/O, die industriellen KI-Lösungen FactoryTalk® Analytics™ LogixAI® und die digitale Zwillingstechnologie Emulate3D®.
02 Entwicklungen der US-Produktionsstätte
Auf dem nordamerikanischen Markt Rockwell Automation hat die Produktion in seiner neu errichteten, 25.000 Quadratfuß großen Fertigungsanlage am Hauptsitz in Milwaukee offiziell aufgenommen.
Das Werk wird montiert “Autonome mobile Roboter (AMRs) OTTO 600 und OTTO 1200”, entwickelt für den Transport schwerer Materialien in geschäftigen Fabrikhallen und beengten Räumen.
Diese autonomen mobilen Roboter helfen Herstellern, die Sicherheit zu erhöhen, die Übergangszeiten zu verkürzen und Produktschäden zu minimieren, indem sie die Abhängigkeit von manuell bedienten Gabelstaplern verringern.
Diese Entwicklung folgt auf Rockwells Übernahme von Clearpath Robotics und dessen Industriesparte OTTO Motors vor einigen Jahren.
03 Engagement für den chinesischen Markt
Während der China International Import Expo betonte Shi An, Präsident von Rockwell Automation (China) Co., Ltd., die Bedeutung des chinesischen Marktes für die globale Strategie des Unternehmens.
„China ist seit langem ein entscheidender Bestandteil unserer globalen Geschäftsstrategie“, erklärte Shi An.
Er lobte Chinas Fokus auf die Entwicklung und den Ausbau neuer Wachstumstreiber in Bereichen wie Digitalisierung, grüne Entwicklung und intelligente Fertigung und merkte an, dass dies eng mit Folgendem übereinstimmt: Rockwell Vision und Strategie der Automatisierung.
Chinas umfassende industrielle Wertschöpfungskette stellt eine bedeutende strategische Chance dar für Rockwell Automatisierung.
04 Globale Projektzusammenarbeit
Rockwell Die Partnerschaft von Automation mit einem japanischen Gasunternehmen stellt einen weiteren Meilenstein in ihren europäischen Modernisierungsprojekten dar.
Rockwell Die Automatisierung unterstützt das japanische Gasunternehmen bei einem umfassenden, unternehmensweiten Modernisierungsprojekt an mehreren europäischen Standorten, bei dem traditionelle Rockwell-Steuerungen durch moderne speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) von ControlLogix ersetzt werden.
Rodrigo Riera, Vizepräsident der EMEA-Region Süd von Rockwell Automation, kommentierte: „Der Einsatz moderner Prozessleitsysteme hat dem japanischen Gasunternehmen neue Möglichkeiten eröffnet.“
Diese Modernisierungsinitiative umfasst die Luftzerlegungsanlagen des Unternehmens an mehreren Standorten in ganz Europa.
05 Software-Ökosystem-Innovation
Im Softwarebereich hat Rockwell Folgendes veröffentlicht: “FactoryTalk® Design Workbench”, eine kostenlose Designsoftware für Mikrosteuerungssysteme.
Die Software bietet einen einheitlichen Arbeitsbereich für Programmierung, Konfiguration und Fehlerbehebung von Micro800-Steuerungen und ermöglicht so einen konsistenten Entwicklungsansatz für Maschinenbauer und Hersteller, die mit kompakten Standalone-Systemen arbeiten.
Durch sein jährliches Aktualisierungsprogramm, Rockwell Automation plant, die Unterstützung in zukünftigen Versionen über Micro800-Controller hinaus zu erweitern.
“Rockwell Globale Expansion der Automatisierung”spiegelt die zukünftige Landschaft der intelligenten Fertigung wider: In Nordamerika rollen autonome mobile Roboter in Milwaukee von den Produktionslinien; in Europa soll auf der SPS 2025 eine Steuerungsplattform der neuen Generation Premiere feiern; während in Asien Chinas umfassende industrielle Wertschöpfungskette und digitale Transformation eng mit der Strategie des Automatisierungsgiganten verknüpft sind.
Da industrielle künstliche Intelligenz und digitale Zwillingstechnologien die Grenzen des Möglichen immer weiter verschieben, Rockwell Die Automatisierung gestaltet aktiv eine vernetztere, intelligentere und effizientere industrielle Zukunft.
TZ Tech Limited ist ein professioneller Lieferant für Rockwell Allen Bradley unterstützt Sie bei Ihren Produktionsproblemen und liefert Ihnen die benötigten Komponenten schnell. Dank wettbewerbsfähiger Preise und kurzer Lieferzeiten betreuen wir Kunden weltweit, insbesondere in den Ländern des Nahen Ostens.
Für Allen Bradley-Ersatzteile können wir folgende Serien liefern: PLCs (PLC-2, 3, 4, 5), MicroLogix (1000, 1100, 1200, 1400, 1500), PanelView (300, 600, 1000, 1200 usw.), PanelView Plus (400, 700, 1000, 1250 usw.), PowerFlex (4, 40, 400, 523, 525, 527, 70, 700, 750 usw.), CompactLogix (5370, 5380, 5480), ControlLogix (5570, 5580, 5590) und so weiter.
Unser Produktsortiment ist umfangreich. Selbst nicht mehr erhältliche Teile können wir Ihnen zu einem fairen Preis und mit kurzer Lieferzeit beschaffen. Zögern Sie daher nicht, uns nach passenden Ersatzteilen zu fragen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Darüber hinaus möchten wir mit Ihrer Erlaubnis Cookies platzieren, um Ihren Besuch und die Interaktion mit slOC persönlicher zu gestalten. Hierzu verwenden wir Analyse- und Werbecookies. Mit diesen Cookies können wir und Dritte Ihr Internetverhalten innerhalb und außerhalb von super-instrument.com verfolgen und erfassen. Dabei passen wir und Dritte super-instrument.com und Werbung an Ihre Interessen an. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu. Wenn Sie dies ablehnen, verwenden wir nur die notwendigen Cookies und Sie erhalten leider keine personalisierten Inhalte. Bitte besuchen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen oder um Ihre Einwilligung in Zukunft zu ändern.
Accept and continue Decline cookies